Curcuma (Kurkuma) ist stark entzündungshemmend und wird sehr oft als Blutverdünnend eingesetzt.
Die Curcuma-Wurzel stammt aus Südasien und ist eine Pflanzenart der Ingwergewächse.
![]() |
In der Wurzel sind ätherische Öle enthalten und der Wirkstoff Curcumin, weswegen der Curcuma (Kurkuma) so gesund macht. Das in der Curcuma enthaltene Curcumin ist stark entzündungshemmend und hat eine starke antioxidative Wirkung. Angeblich bindet das Curcumin an den Enzymen, die im Körper an den Entzündungen beteiligt sind und mindert so die Entzündungsvorgänge. |
Curcuma (Kurkuma) als Blutverdünnung, normalerweise wird oft Aspirin eingesetzt. Es zeigte sich in einigen Studien, dass Curcuma auch bei Blutverdünnung eingesetzt werden kann. Mit dem Unterschied, dass wenn Sie langfristig Aspirin einnehmen, dies zu inneren Blutungen im Magen-Darm-Bereich kommen kann, ist diese Blutung bei Curcuma nicht bekannt.
Zudem macht sich Curcuma schnell an der Haut bemerkbar. Das Curcuma Gewürz sorgt dafür, dass der Körper über die Leber und den Darm vorhandene Giftstoffe leicht abtransportiert werden können. So ist eine Entgiftung über die Haut nicht notwendig, und es tauchen keine Unreinheiten auf der Haut auf.
Nehmen Sie Curcuma Kapseln mit ausreichend Wasser ein. Noch besser kann es sein, wenn Sie Kapseln während einer Mahlzeit einnehmen, damit Sie besser verstoffwechselt werden können.
Denken Sie bitte daran, Naturheilmittel wie Nahrungsergänzungsmittel wirken oft nicht sofort. Geben Sie dem Körper Zeit, sich daran zu gewöhnen.
Das Curcuma (Kurkuma) ist eine Wurzelgewächs das Entzündungshemmend wirkt und sehr oft als Blutverdünnend eingesetzt wird.
Was gegen Gelenkschmerzen hilft!
![]() |
Das wird Sie interessieren, wenn Sie unter Gelenkschmerzen leiden. |
Sehen Sie sich die doTERRA ätherischen natürlichen Öle an