Nutzen Sie die Dorn-Methode, um Heilung an Ihrem Bewegungsapparat mithilfe einer Wirbelsäulentherapie zu erhalten.
Die Dorn-Methode wurde von einem Landwirt und Betreiber eines Sägewerks Dieter Dorn aus der Nähe von Memmingen im Jahre um 1975 entwickelt. Mit zahlreiche Büchern und Kursen an die Menschen weitergegeben.
Mit der nach Dorn benannten Wirbelsäulentherapie, ist es möglich in einer sanften Art und Weise bei Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates zu lindern oder ganz auszuschalten. Dabei bringt der Masseur, dem unter schmerzen leidenden Patienten in sanfter Weise eine Linderung zu.
Dabei reicht es, wenn der Patient leichte und regelmäßige Schwingbewegungen der betroffenen Partie ausführt. Der Therapeut bringt dabei die einzelnen Wirbel oder Gelenke wieder in ihre ursprüngliche natürliche Position zurück. Der Schmerz sollte unmittelbar nach der Behandlung durch einen Masseur oder Heilpraktiker verschwinden.
Trinken Sie nach der Behandlung viel Flüssigkeit. Am besten verwenden Sie Zell gängiges Wasser, um die Ausschwemmung von Giftstoffen, die sich gelöst haben auszuspülen. Belasten Sie nach der Behandlung, das zuvor behandelnde Körperteil nicht zu sehr, da sich das Muskelgewebe um die Wirbel erst wieder stärken muss.
Mit der Dorn Methode eine einfache, schonende Heilung an ihrem Bewegungsapparat mit einer Wirbelsäulentherapie.
Die sogenannte Dorntherapie dürfen nur ausgebildete Personen wie Ärzte, Heilpraktiker ausüben. Die Dorn-Breußmassage, dagegen, kann präventiv auch von anderen Personen, wie zum Beispiel einem Masseur ausgeführt werden.
Steine und ihre Heilwirkung
![]() |
Die heilende Wirkung von Steinen, das könnte Sie auch interessieren. Besuchen Sie unseren Beitrag dazu. |
Sehen Sie sich die doTERRA natürlichen ätherischen Öle an
Ich habe öffter Probleme mit meinem Rücken. Immer wieder verschieben sich Wirbel, aber zum Glück habe ich einen Dorn Spezialisten in meiner Nähe. Ich habe den Dornspezialisten hier gefunden, http://www.dornfinder.org/
Sehr Interessante Beschreibung der Dorn-Methode.
Sehr Interessante Beschreibung der Dorn-Methode.