Das Risiko einer Erkältung minimieren mit Zink und Vitamin C, geht das?

Beugen Sie einer Erkältung vor und verwenden Sie Vitamin-C und Zink, um ihr Immunsystem zu stärken, um nicht krank zu werden.

Bei Erkältung Vitamin-C und Zink für ihr Immunsystem.

Unser Körper schützt uns durch sein Immunsystem vor Krankheiten. Ständig ist es damit beschäftigt uns vor Viren, Bakterien und weiteren Erregern zu schützen und diese abzuwehren. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn wir viel zu Hause sind und alle nah beieinander sind, läuft das Immunsystem auf Hochtouren. Dazu kommt noch die trockene Luft der Heizung, diese lässt unsere Schleimhäute regelrecht austrocknen. Sehr schnelle verbreiten sich Erkältungsviren im Raum und haben ein leichtes Spiel. Daher ist es sehr wichtig ein gutes Immunsystem zu haben. Stärken Sie ihr Immunsystem mit Vitamin C und Zink und erfahren Sie wie es ihr Immunsystem unterstützt.

 Vorbeugen einer Erkältung

Laut Studien, muss ein normaler Erwachsener in Deutschland mehreren Erkältungen im Jahr sein Immunsystem fordern. Bei Kindern ist die Zahl deutlich höher, Kinder haben sogar bis über zehnmal das Risiko eine Erkältung zu bekommen. Die Krankheitserreger verbreiten sich dabei in Tröpfchenform oder durch Ablagerungen auf Gegenständen gelangen die Viren sehr einfach und schnell von einem Erkrankten zum nächsten. Die Viren vermehren sich in einer Zeit von nur 24 Vitamin C - Erkältung Stunden so stark, dass schon nach dieser Zeit im Nasen und Halsbereich die Symptome einer Erkältungskrankheit auftauchen. Dazu gehört Halsschmerz, Husten, ein rauer Hals, eine laufende Nase, oft auch Hitzewallungen. Erkältungen sind nach ungefähr 7 Tagen vorbei, es kann aber auch vorkommen, dass es bis zu 14 Tage dauern kann. Es gibt natürlich eine große Anzahl an Erregern, die sich oft schnell vermehren und dabei verändern können, dadurch entstehen unterschiedliche Erkältungen mit unterschiedlichen Symptomen. Diese Erkältungen sind für Fehltage in der Arbeit und Schulen und im privaten Bereich verantwortlich. Man sollte diese Erkältungssymptome nicht unterschätzen, es kann leicht eine weitere Erkrankung folgen wie zum Beispiel eine Entzündung der Nasen Nebenhöhle oder eine Mittelohrentzündung. Bei solch einer Erkrankung sollten Sie nicht warten, um Gegenmaßnahmen einzuleiten oder Sie stärken ihr Immunsystem schon vor einer Erkrankung, um in der kalten Jahreszeit einer Erkältung aus dem Weg zu gehen.

Mit Zink eine Erkältung verkürzen

Das hoch dosiertes Zink als Vorbeugung gegen eine Erkältung einzusetzen wurden schon in mehreren Studien untersucht. Dabei stellte man fest, dass sich das Risiko an einer Erkältung zu erkranken um ein vielfaches minimiert. Mit der Einnahme von Zink soll sich auch der Zeitraum einer Erkältung verkürzen lassen. Das gesamte Krankheitsbild mit seinen Symptomen soll durch die Zink-Einnahme verringert werden. Warten Sie nicht zu lange, um mit der Einnahme von Zink zu beginnen.

Zink ist deshalb so gut als Vorbeugung gegen eine Erkältungskrankheit, da es die Schnupfen-Viren daran hindert, sich an der Nasenschleimhaut anzuheften. Das Zink gibt dem Virus keine Möglichkeit sich anzudocken, das es sich einfach selber andockt.

Wie Vitamin C ihnen hilft eine Erkältung nicht zu bekommen

Haben Sie ein gutes Immunsystem, das einen guten Vitamin C Spiegel aufweist, haben Erkältungskrankheiten wenig Chancen. Sollten die Viren es bis zu ihren Schleimhäuten geschafft haben, setzt sich das Vitamin C in Kraft und wird aktiviert. Dadurch werden im Blut weiße Blutkörperchen gebildet, diese heften sich an die freien Radikalen und setzen diese außer Kraft. So unterstützt das Vitamin C unser Immunsystem. Damit diese Immunabwehr funktioniert, ist es natürlich sehr wichtig mit Vitamin C dieses zu unterstützen.

Die Einnahme von bis zu 2.000 mg Vitamin C kann aus unterschiedliche Quellen erfolgen. Man kann zum Beispiel Orangen dafür verwenden, oder man nimmt Vitamin C als Nahrungsergänzungsmittel ein. Damit lässt sich der Zeitraum der Erkältung minimieren und die Krankheitssymptome werden leichter ausgehalten. Beginnen Sie am besten gleich mit der Zufuhr von Vitamin C, wenn Sie merken, dass Sie Erkältungssymptome haben.

Erkältungen vorbeugen mit Vitamin C und Zink

Die Gesellschaft für Ernährung empfiehlt je nach Geschlecht eine Einnahme von 95 bis 110 mg Vitamin C und 7 bis 10 mg Zink. So können Sie sich vor einer Erkältung in der kalten Jahreszeit einfach schützen. Viele führen sich das Vitamin C und das Zink über Lebensmittel zu. Vitamin C ist Hagebutten, Orangen, Rosenkohl, Brokkoli. Zink ist in Fleisch, Rind, Fisch, Käse, Milch, Eier enthalten. Sie könne das Vitamin C und Zink natürlich auch mit guten Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Oft ist man unterwegs und hat nicht die Möglichkeit sich die Lebensmittel auszusuchen, die man für sein Immunsystem benötigt.

Schützen Sie sich vor einer Erkältung, indem Sie Vitamin-C und Zink verwenden, um Ihr Immunsystem zu stärken, um nicht krank zu werden.

 

Teile Gesundheit
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner