Essen Sie wenig Zucker und wenig Kalorien, am besten sind Naturprodukte, die Sie Regional kaufen können, um ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun.
![]() |
Eines nach dem anderen. Diese Strategie bietet sich bei einer Veränderung an. Die Ernährung ist ein wichtiger Faktor für ein Gesundes leben. Sehr viele Menschen wissen gar nicht, dass Sie mit nur kleinen Veränderungen viel an ihrer Gesundheit ändern können. |
Statt Weißmehl Vollkornmehl verwenden
Bei Vollkorn wird das Getreidekorn fein Gemahlen und anschließend verarbeitet. Der Umstieg auf Vollkorn macht sich bemerkbar. Im Getreidekorn stecken sehr viele Ballaststoffe sogenannte unverdauliche Faserstoffe. Diese Faserstoffe quellen im Bauch auf.
Probieren Sie es aus, nach einem guten Roggenbrot haben Sie lange Zeit bis Sie erneut hunger bekommen, anders ist es mit einem Buttertoast hier werden Sie schnell wieder hunger verspüren. Die im Korn enthaltenen Ballaststoffe fehlen in vielen Produkten, was sehr schade ist da die Ballaststoffe dazu beitragen unsere guten Darmbakterien zu erhalten. Ballaststoffe machen eine gute Verdauung und tragen zu einem starken Immunsystem bei.
Aber langsam, nicht jeder Darm mag gleich voll auf Vollkorn umgestellt werden. Erhöhen Sie die Menge an Vollkornprodukten langsam, trinken dabei viel gutes natürliches Hexagonales Wasser und beobachten dabei ihre Darmaktivitäten.
Nun kommt ein wichtiger Punkt ins spiel. Viele Hersteller preisen ihre Produkte als Vollkorn an, aber die Menge an Vollkorn, die im Produkt enthalten ist einfach zu gering.
Alternativen zu raffinierten Industrie Zucker nutzen!
Verwenden Sie statt dem Industriezucker lieber einen natürlichen Rohrzucker. Das sollte ihrer Gesundheit guttun. Von Süßstoffen halten wir nicht viel, da die Inhaltsstoffe noch nicht ausreichend untersucht sind. Ob Sie Auswirkungen auf unseren Körper haben. Ein guter Honig aus einer Imkerei in der Region kann auch zum Süßen ihrer Speisen verwendet werden. Denken Sie auch daran, geben Sie nicht immer die Menge an Zucker in den Kuchen oder Dessert, nicht immer muss viel Zucker rein damit es gut schmeckt. Oft reicht auch schon die Hälfte an Zucker, um wohlschmeckende Speisen zu erhalten. Dabei tun Sie auch etwas für ihre Gesundheit. |
Lightprodukte lohnt der Umstieg?
Viele Menschen meinen, wenn Sie Produkte kaufen und zu sich nehmen die nur die Hälfte an zum Beispiel Fett haben, sich Gesund zu ernähren. Dafür gibt es einen guten Grund, sehr viele Produkte die Reduziert sind haben trotzdem eine lange Liste an Inhaltsstoffen in der oft viel Zucker enthalten ist.
![]() |
Sie leben deutlich gesünder, wenn Sie sich auf Grundnahrungsmittel konzentrieren. Das sind zum Beispiel Naturjoghurt, viel Obst und Gemüse. Da gewinnen Sie deutlich mehr für ihre Gesundheit. Viele dieser Produkte gibt es bei Regionalen anbiedern bei ihnen vor Ort.
Ein guter Naturjoghurt ist allemal besser und gesünder als die meisten gesüßten Fruchtjoghurts aus dem Supermarkt. |
Trinken Sie gutes Wasser oder Tee statt einer zuckerhaltigen Limo oder Cola!
Benutzen Sie bei Durst lieber Wasser oder Tee damit stillt man am besten den Durst. Sparen Sie bei allen Getränken an Zucker und Halbieren sofort ihre Kalorien. Es ist nicht immer einfach sich auf Wasser umzustellen, wenn man sein halbes Leben Zuckerhaltige Getränke zu sich genommen hat. Ein kleiner Tipp kann helfen. Verwenden Sie in Wasser einfach etwas Zitrone oder Sie geben ein natürliches doTERRA ätherisches Öl hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Ingwerscheiben oder Minzblätter aus dem eigenen Garten können auch sehr gut verwendet werden.
Wenn Sie ihren Heißhunger nach gesüßten Getränken nicht nachgeben können und Lust auf ein Cola haben, trinken Sie es zu einer Mahlzeit. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel nicht so stark an.
Statt Schokolade oder Kuchen lieber Obst oder Nüsse
Bei vielen Menschen gehört Schokolade nach dem Mittagessen dazu. Aber in der Schokolade stecken viele Kalorien und nur wenig Nährstoffe. Verwenden Sie lieber nach dem Essen Obst und Gemüse. Ein guter Obstsalat ist immer willkommen und schmeckt auch lecker und tut ihrer Gesundheit gut. Oder essen Sie Nüsse oder Trockenfrüchte das ist immer noch eine bessere Wahl als Schokolade.
Aber wie bei allem Lebensmittel achten Sie auf die Inhaltsstoffe. Lassen Sie Nüsse die gesalzen sind oder mit Krusten überzogen sind im Regal stehen und nehmen lieber die natürlichen Nüsse mit. Eine Faustregel zum verzehr von Nüssen, nicht mehr als eine flache Hand voll sind genug.
Essen Sie wenig Zucker und wenig Kalorien, am besten sind Naturprodukte, die Sie Regional kaufen können, um ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. |
Statt Chips lieber getrocknetes Obst oder Gemüse
Oft kommt Abends der Heißhunger auf etwas zum Knabbern. Viele greifen ohne zu überlegen an Produkte die sehr viele chemische Inhaltsstoffe besitzen. Laut Studien einiger Toxikologen, können sich in Chips Gesundheitsschädigende Chemikalien bilden. Oft sind aber nur die Kalorien, die in den Chips enthalten sind, schädlicher als die Chips selber. Wen Sie Abends Lust haben etwas zu knabbern greifen Sie lieber zu etwas Obst oder Gemüse.
Welche Vitamine sind im Obst und Gemüse enthalten
In nur einem Apfel sind sehr viele wichtige Vitamine enthalten, die unser Körper benötigt, um Gesund zu bleiben. So sind zum Beispiel die B-Vitamine 1, 2 und 6 enthalten. Und noch Magnesium, Kalzium und Kalium. Das Vitamin-E und Folsäure ist auch enthalten. Viele wissen gar nicht, dass Äpfel ein sehr wichtiger Lieferant für Vitamin-C ist. Je nach dem um welchen Apfel es sich handelt und wie er gelagert wurde, entscheidet über seinen Vitamin-C Gehalt. |
Die Botschaft mit Obst und Gemüse
Die Botschaft lautet! Essen Sie Täglich mindestens fünf Portionen Obst der Gemüse, oder drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst. Diese Faustregel entspricht rund ca. 400 g Gemüse und ca. 250 g Obst. Dabei können Sie gegartes Gemüse oder einen Salat zu sich nehmen. Kaufen Sie nur frische Produkte am besten Saisonale Ware vom Bauern aus der Region oder auf einem Wochenmarkt bei Verkäufern denen Sie Vertrauen.
In welchen Lebensmitteln ist Vitamin-D enthalten
![]() |
Nur sehr wenige Lebensmittel die das für uns sehr wichtige Vitamin-D enthalten. Meist ist das Vitamin-D in ausreichender menge in tierischen Produkten zu finden. Am meisten ist es in sogenannten Fettfischen enthalten. Wie zum Beispiel Hering, Makrele und Lachs. In geringer Form ist das Vitamin-D in Speisepilzen vorhanden. |