Selbstheilungskräfte Aktivieren
Heilen Sie mit einer Fußreflexzonenmassage Tinnitus, Schwindel oder Migräne.
Über eine Fußreflexzonen-Massage können durch gekonnte Druckpunkte schmerzen gelindert werden und eine Heilung herbeigeführt werden. Durch diese Druckpunktmassage werde die Selbstheilungskräfte aktiviert. Wie auch bei anderen Massage Methoden wie zum Beispiel Schröpfen wird, bei einer Fußreflexzonen-Massage die Durchblutung der massierenden Stelle erhöht.
Die Fußzonenmassage lindert eine Vielzahl von Beschwerden. Die Massage ist auch sehr entspannend und schafft unmittelbar eine Erholung. Mit der richtigen Technik, können man fast alle Beschwerden wie Kopfschmerzen, Darmbeschwerden, Übelkeit, Schwindel, Stress, Migräne und viele mehr behandeln.
Der zu Behandelnde sollte sich dabei entspannt auf einer Liege befinden und völlig in seiner Ruhe sein. Der Masseur wird mit einem Massageöl die Fußreflexzonenbehandlung beginnen. Je nachdem wie stark die Schmerzen des Patienten sind, wird er den Druck auf die Schmerzzonen erhöhen oder absenken. Nach der Behandlung, sollte der Patient ausreichend Flüssigkeit, am besten einen guten Tee oder Zell gängiges Wasser zu sich nehmen.
So eine Behandlung kann gut eine Stunde oder länger dauern. Nehmen Sie sich die Zeit und tun Sie ihrem Körper was Gutes.
Es kann auch gut möglich sein, dass die Behandlung wiederholt werden muss, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Je nachdem wie ihre Meridiane beschaffen sind und die Kanäle frei sind, damit die Lebensenergie fließen kann.
Eine Fußreflexzonenmassage Schaft Linderung bei Tinnitus, Schwindel oder Migräne.
Beispiel der Fußreflexzonen und seine Organe:
Schläfe | Leber | Nacken | Niere | Dünndarm |
Stirnhöhle | Gallenblase | Schilddrüse | Harnleiter | Milz |
Augen | Großhirn | Magen | Blase | Solarplexus |
Schulter | Kleinhirn | Nebenniere | Lunge/Bronchien | Bauchspeicheldrüse |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sanfte Heilung des Bewegungsapparates – Dorn Methode
![]() |
Das wird Sie auch Interessieren, die Dorn Methode. Sanfte Heilung des Bewegungsapparates. |