Verwenden Sie Knoblauch, Ingwer und Shitakke als natürliches Antibiotika
Verwenden Sie natürliches Antibiotika wie die Knoblauchzehe, Ingwer und der Shitakke-Pilz, um Krankheitserreger zu bekämpfen.
Am besten ist, sich Gesund zu halten in dem man gesundes Essen zu sich nimmt. Man kann aber auch mit bestimmten Lebensmitteln, die bestimmte Inhaltsstoffe haben, die antibiotische Wirkung ausnutzen und Krankheiten damit behandeln. Diese bestimmten Lebensmittel können sich hemmend auf das Wachstum der Krankheitserreger auswirken.
Wir empfehlen im Krankheitsfall immer einen Arzt aufzusuchen. Mit den Lebensmitteln, die als natürliches Antibiotika wirken, kann man zwar Krankheiten vorbeugen oder lindern.
Man sollte unbedingt beachten, dass das natürliche Antibiotika nur die schädlichen Bakterien angreifen und dabei den Darm nicht schädigen oder die nützlichen Darmbakterien angreifen. So erhalten Sie ganz einfach ihre Darmflora. |
Viele Lebensmittel haben Inhaltsstoffe, die eine antibiotische Wirkung besitzen. Die Anzahl der Lebensmittel ist unzählig groß, wir haben ein paar davon herausgesucht.
Zwiebeln und Knoblauch
![]() |
Zwiebeln und Knoblauch kann viele Arten von Bakterien fern halten und Sie somit vor Krankheiten schützen. Verwenden Sie die Knoblauchzehe bei Darmerkrankungen. Aus Kundenumfragen geht hervor, dass Knoblauch sogar bei Salmonellen angewendet werden kann. Verwenden Sie die Knoblauchzehe für Entzündungen, Viren, Bakterien und Pilze. Geben Sie Knoblauch den Mahlzeiten hinzu oder verzehren den Knoblauch roh. Auszug der enthaltenen Vitamine in Knoblauch sind Vitamin B1 + B2 + B5 + B6, Niacin, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin C, Biotin und Folsäure. |
Die Ingwer-Wurzel
![]() |
Die Ingwer-Wurzel wirkt fast wie die Knoblauchzehe. Also kann man sie auch wie oben beschrieben für Darmerkrankungen einsetzen. Die Ingwer-Wurzel können Sie ganz einfach in einem Wasserkrug einweichen und das Wasser über den Tag verteilt trinken. Der typische Ingwer Geschmack wird durch gewisse Scharfstoffe wie das Gingerole und das Shogaole erzeugt. Ingwer ist gut für unsere Kreislauf und fördert unsere Verdauung. Dazu enthält Ingwer Magnesium, Kalzium, Eisen, Vitamin D, Vitamin B6 und Vitamin B12. |
Shitakke Pilze
![]() |
Diesem Pilz werden zahlreiche Wirkungen nachgesagt. So soll der Shitakke Pilz ihr Immunsystem stärken, ihre Cholesterinspiegel senken und dabei bei Infektionen unterstützend wirken. Bekannt ist dieser Pilz aus der Heilkunde der asiatischen Länder und wird seit sehr langer Zeit gegen viele Beschwerden eingesetzt. Verwenden Sie den Shitakke Pilz beim Kochen. Etwa 100 Gramm des Shiitake Pilz enthalten etwa 2,2 Gramm Eiweiß damit ist der Shitakke speziell bei veganer Ernährung eine gute alternative zu Fleisch als Eiweißquelle.
Zudem decken etwa 100 Gramm des Shitakke Pilz rund 40% eines Tagesbedarfs an Vitamin B5, das für den Energiestoffwechsel benötigt wird verantwortlich. Weiter enthalten sind die Vitamine C und Vitamin B12, Kalzium, Vitamin D, Magnesium, Eisen,und Vitamin B6. |
Verwenden Sie natürliches Antibiotika wie die Knoblauchzehe, Ingwer und der Shitakke-Pilz, um Krankheitserreger auszuschalten. |
doTERRA natürliche ätherische Öle