In früheren Zeiten wollten Eltern für Ihre Kinder nur das beste und sahne sich in der Pflicht, ihre Töchter vor Männerbesuchen zu schützen. Erst nach dem Sie das heiratsfähige Alter erreicht hatten, kam es infrage Männer zu besuchen. Die groß war die Gefahr, schon beim ersten Mal Schwanger zu werden.
Nach gut 57 Jahren, seit dem gibt es ungefähr die Pille, haben immer mehr die Problematik endlich Schwanger zu werden.
Man kann davon ausgehen, dass auf der Welt seit den Jahren ungefähr 200 Millionen Frauen Empfängnisverhütung damit gemacht haben. Dabei hinterlässt der Hormonstoff natürlich Spuren.
Wir können in unserem Trinkwasser davon Spuren finden. Durch die Kanalisation kommt das gefilterte Wasser von Millionen Frauen die verhütet haben in unsere Flüsse und Seen und natürlich auch in das Grundwasser.
|