Der Hormonhaushalt und die Zellteilung sorgen für strapazierfähiges Haar und beugen Haarausfall vor.
Wer kennt das nicht, Haare fallen aus oder werden immer dünner. Ihre Haare waren in der Vergangenheit viel strapazierfähiger, aber die Zeit hat ihr Haar in Mitleidenschaft gezogen. Aber der Hormonhaushalt und die Zellteilung verändert sich.
So geht es vielen Personen. Gerade Frauen wünschen sich oft dickeres, voluminöser Haar.
Was kann da helfen? Haarausfall und seine Ursachen. Hier finden Tipps, wie Sie ihr in die Jahre gekommen Haare wieder so hinbekommen, wie Sie vor Jahren aussahen.
Greifen Sie nicht sofort zu chemischen Mitteln, diese können oft Nebenwirkungen haben.
Haarausfall und ihre Ursachen, was ist die Ursache?
Weshalb fallen Haare aus, um den Haarausfall zu stoppen oder wenigstens zu verringern, greifen Sie bitte nicht wahllos zu Mitteln, die Sie nicht kennen.
Es gibt viele Ursachen, weshalb man Haarausfall bekommt. Oft sind Vorerkrankungen vorhanden oder es ist erblich bedingt.
Etwa 87 % der älteren Frauen sind davon betroffen, oft bedingt durch einen hormonellen Haarausfall. Bei einem Ungleichgewicht in ihrem Hormonhaushalt kann es dadurch zu Haarausfall kommen.
Dazu gibt es eine gute Nachricht! Gegen Haarausfall der durch Hormone ausgeht können Sie etwas tun. Lesen Sie bitte diesen Beitrag und erfahren Sie mehr.
Es sollte ihnen bewusst sein, dass Sie ihren Hormonspiegel nur über längere Zeit verändern können. Der Körper muss sich umstellen und benötigt, dazu Zeit.
|
Hormonhaushalt wieder herstellen, so kann es funktionieren
Ihr Hormonhaushalt ist ein ausgeklügeltes System und nicht ad hock zu ändern. Viele Faktoren fließen in eine Umstellung ein. Wie ihre Ernährung, die Nährstoffe und Bewegung können ihrem Körper dabei behilflich sein seinen Hormonhaushalt umzustellen.
Unser Tipp lautet: die Wahl der besten Nährstoffe
Nährstoffe, wie Selen, Zink, Biotin (Vitamin B7), sie kommen auch in Lebensmitteln vor und sind wichtig für eine gute Zellfunktion und tragen auch zu Erhalt der Haut und Nägel bei.
Deshalb sollten Sie genügend Nährstoffe wie Selen, Zink und Biotin zuführen.
Selen schützt Sie zusätzlich vor oxidativem Stress.
Zink unterstützt Sie bei der Zellteilung und hilft bei der DNA Synthese.
Alle diese Nährstoffe sind natürlich und kommen so in unserem Körper vor. Wenn Sie einen Zinkmangel haben, kann das sehr schnell zu Haarausfall führen oder ihre Haare werden schnell grau.
Daher sollten Sie jeglichen Mangel an Vitaminen und Mineralien vermeiden.
Unser Hormonhaushalt und die Zellteilung sorgen für strapazierfähiges Haar und beugen Haarausfall vor, oft muss man dafür etwas tun.
Nährstoff | Wirkung laut europäischer Behörde für Lebensmittelsicherheit |
Selen |
|
Zink |
|
Biotin (Vitamin B7) |
|
|
Mit Basenfasten gesund werden
![]() |
Ernähren Sie sich gesund? Einfach Basenfasten. |