Vitamin D3 und Vitamin K2, das Paar – Sonnenfreund

Das Vitamin D3 und Vitamin K2 eines der wichtigsten Vitamine.
Vitamin D3 und Vitamin K2

Wer möchte nicht gerne bei einem schönen Sommertag sich im Freien aufhalten und dabei die frische Luft genießen. Endlich ist es Sommer!

Wir freuen uns alle auf die warmen Sommermonate im Jahr, dazu gibt es auch einen Grund.

Dabei spielt das Vitamin D in den Monaten Mai bis September eine große Rolle. In diesen Monaten ist der Zeitraum in dem Du Dich am wohlsten fühlst.

Ab September geht dann schon die dunkle Jahreszeit los. Und Dein Vitamin D Wert fällt dabei ab.


Vitamin D3, was ist das?

Das Vitamin D3 gehört wie die Vitamine E, K und A zu den fettlöslichen Vitaminen. Diese Vitamine können im Unterschied zu den anderen wasserlöslichen Vitaminen im Fettgewebe als auch der Leber gespeichert werden.

Das hat zum Vorteil, eine Knappheit kann Dein Körper mit seinen abgelegen Reserven ausgleichen. Für die Aufnahme im Darm benötigt das Vitamin D3 etwas Fett oder Öl als Transportmittel.

Sonnen Freund

Beim Hersteller-Shop ansehen. Verwenden Sie den Rabatt-Code Sonne10,
um 10 % Rabatt zu erhalten.


Vitamin D3 so wird es gebildet

Das Vitamin D3 hat im Vergleich zu den anderen Vitaminen ein anderer Status. Die Vitamine B, C und andere können Sie mit der Nahrung aufnehmen.

Vitamin D3 wird bei Sonneneinstrahlung auf die Haut gebildet. Diesen Vorgang nennt man UVB-Strahlen, hat dabei das Licht die oberste Hautschicht durchdrungen, wird Cholesterin in das Prävitamin D3 transportiert. Dabei gelangt es durch die Blutbahn zur Leber und wird danach zu Vitamin D3 umgewandelt.


Die unterschied Vitamin D3 und Vitamin K2

Die beiden Vitamine unterscheiden sich in der Art wie sie gewonnen werden. Das Vitamin D3 ist die Form, die auch bei der körpereigenen Synthese entsteht.

Es gibt ein ähnliches Vitamin D2, das meistens aus Pilzen gewonnen wird, aber der Körper nicht so gut aufnehmen kann wie das Vitamin D3.


Vitamin D ist es wichtig?

SonnenvitaminDas Vitamin D ist verantwortlich für ein funktionierendes Immunsystem, es bildet einige Defensive, dieses sind Proteine, die Deinen Körper bei den Abwehrprozessen hilft und bei der Funktion und Aktivität der T-Lymphozyten beeinflusst. Das sind Abwehrzellen, die im Knochenmark gebildet werden.

Das Vitamin D wirkt sich auch auf Dein Gemüt aus. Das hast Du bestimmt schon gemerkt. Wenn Du Dich eher in dunklen Räumen aufhältst und der Sonne eher aus dem Weg gehst, wirst Du Dich irgendwann antriebslos und energielos fühlen.

Große Bedeutung hat das Vitamin D auch für Deine Knochen. Das Vitamin D unterstützt die Aufnahme von Kalzium über den Darmweg. In Deinen Zähnen und in Deinen Knochen befinden sich 99 Prozent der Mineralstoffe. Das Vitamin K2 wird benötigt damit, das Kalzium auch da ankommt, wo es benötigt wird.


Vitamin D3 und K2, das Team

Vitamin D3 und K2, das TeamVitamin K2 hat mehrere Funktionen, es ist auch an der Blutgerinnung beteiligt. Auch die Weiterleitung an die Knochen des überschüssigen Kalzium aus dem Blut zu den Knochen ist die Aufgabe von Vitamin K2.

Dabei müssen die beiden Vitamin D3 und K2 zusammenarbeiten, um das Kalzium aus der Nahrung auf seinem Weg zum Knochen zu unterstützen. Daher ist es wichtig, die beiden Vitamine D3 und K2 in einem guten Verhältnis zu sich zu nehmen.

Haben Sie zu viel Kalzium im Blut, ohne dass es weitergeleitet wird, können Verkalkungen an den Arterienwänden oder es bilden sich Nierensteine die Folge haben. Als Gespann, können Sie das Vitamin D3 und K2 auch als Tropfen zu sich nehmen.


Vitamin D und gute Laune haben

Vitamin D, gute LauneNatürlich befindet sich das Vitamin D auch in der Nahrung. 80 – 90 Prozent werden aber über die Sonneneinstrahlung gedeckt. Es hängt von mehreren Faktoren ab, wie gut es gelingt. Wie vom Alter, Hauttyp und ihren Lebensgewohnheiten.

Sollten Sie in einer Region wohnen, in der nur wenig Sonnenstrahlen zur Verfügung stehen, ist das natürlich nicht die beste Voraussetzung um genügend Vitamin D zu erstellen.

Das Vitamin D ist vor allem in Fettfischen wie Hering, Lachs, Innereien, Ei, Käse, Butter, Pilzen enthalten.


Der Tagesbedarf an Vitamin D?

Tagesbedarf an Vitamin DEs wird ein Wert von 50 Nonomol pro Liter Blutserum von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DEG) empfohlen. Diesen Wert erreichen aber nur sehr wenige. In einer Studie des Rober-Koch-Instituts DEGS1 wiesen 30 Prozent der Erwachsenen einen Wert von unter 30 nmol/l auf, und sind somit unterversorgt.

Es wird empfohlen eine Menge von 800 IE (20 µg) des Vitamins D zu sich zu nehmen. Sollte Ihr Körper eine unzureichende Synthese aufweisen, ist dagegen die Einnahme von Vitamin D Präparaten als Unterstützung ratsam.

 


Mangel an Vitamin D

Mangel an Vitamin DEin Sonnenmangel in der Winterhalbjahreszeit drückt unseren Vitamin D Wert in den Keller. Unsere Lebensweise und künstliches Licht setzen diesen Trend fort. 60 Prozent der deutschen Bevölkerung sind laut DGE nicht ausreichend mit dem Vitamin D versorgt.

Das kann zu Folge haben:
Die Vorbeugung zum Erhalt der Knochengesundheit wird nicht ausgenutzt. Dabei sind die Personen eine Risikogruppe, die nicht regelmäßig aus dem Haus gehen oder sich für längere Zeit im Freien aufhalten, um Sonne zu tanken.

 


Worauf Sie bei einer Supplementation achten sollten

Achten Sie bevor Sie sich für die Einnahme von Vitamin D3 entscheiden, wo und woraus es hergestellt wird. Früher wurde Vitamin D3 aus Lanolin (Wollwachs oder Wollfett) gewonnen.

Es handelt sich dabei um ein Sekret, von Talgdrüsen von Schafen. Es gibt aber neuere Methoden oder Alternativen, wie man beispielsweise vegane Vitamin D3 und Vitamin K2 Tropfen herstellen kann. Wie das Sonnenfreund-Vitamin D3 und Vitamin K2 von Naturtreu. Hierbei werden die beiden Vitamine aus Flechten gewonnen und sind dadurch für den Menschen geeignet, die Produkte tierischer Herkunft ablehnen.

Einnahme: Vitamin D3 kann man in Tabletten, Kapseln oder Tropfen supplementieren. Vitamin D3 ist ein fettlösliches Vitamin und für die Aufnahme von Kalzium ebenfalls vom Vitamin K2 abhängt, ist es ratsam Vitamin D3 und Vitamin K2 als Kombi einzunehmen und die Öle gelöst zu konsumieren.

Die Kombination Vitamin D3 und Vitamin K2 Sonnenfreund von Naturtreu wird aus hochwertigem geschmacksneutralem Kokosöl (MCT) hergestellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie es direkt in den Mund tropfen oder auf einen Löffel geben. Damit das Vitamin D3 und Vitamin K2 ungehindert von der Schleimhaut aufgenommen werden, solltest Du unmittelbar nach der Einnahme keine Flüssigkeit nach trinken.

Vitamin D3 und Vitamin K2 die wohl wichtigsten Vitamine für die Gesundheit.


Sonnen Freund

Beim Hersteller-Shop ansehen. Verwenden Sie den Rabatt-Code, Sonne10, um 10 % Rabatt zu erhalten.


doTERRA natürliche ätherische Öle wie wirken Sie?

Teile Gesundheit

3 thoughts on “Vitamin D3 und Vitamin K2, das Paar – Sonnenfreund

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner